Holsteinisches Brustzentrum entwickelt sich zum größten dezentralen Brustzentrum Deutschlands

Um den Frauen im Flächenland Schleswig-Holstein die gleiche hohe Qualität in der Brustkrebsdiagnostik und –therapie zu bieten wie in den Metropolen, haben sich die Schwerpunktkrankenhäuser in Heide, Rendsburg, Itzehoe und Neumünster zu einem großen Brustzentrum zusammengeschlossen, welches seit 2005 zertifiziert ist und in dem jährlich zwischen 500 und 600 Patientinnen mit Ersterkrankungen behandelt werden.

Durch die hohe Fallzahl, den engen kollegialen Austausch und die gemeinsame Nutzung von teuren Geräten, kann die Qualität immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Neben den wöchentlich stattfindenden Videokonferenzen, treffen sich die unterschiedlichen beteiligten Berufsgruppen zu gemeinsamen Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen, in denen das Vorgehen immer wieder aktualisiert und abgeglichen wird.

Die Zusammenarbeit der Kliniken ist somit eine wirklich gelebte und keine, die nur auf dem Papier existiert.

http://www.holsteinisches-brustzentrum.de/

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen